☀ Caritas Sommer Hitz feat. Beats, Bands & Badetücher
Delivery Time
2-3 Tage

Wie ein Esel das Leben der Frauen verändert

Ein Esel entlastet schwer arbeitende Frauen und macht anderen Frauen Mut. Frauen in der äthiopischen Diözese Meki können das lebensnotwendige Wasser und Brennholz mit einem Eselkarren viel schneller und einfacher transportieren. Die gewonnene Zeit und Energie nutzen sie für Bildung, Kindererziehung und sogar zur Gründung kleiner Unternehmen. Frauen können die Welt verändern.

Auf Lager
SKU
1013-10001-00000
110,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Schenken mit Sinn
frau hält babyschwein in den händen
Schwein
70,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Ochse
Ochse
250,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand

Wie ein Esel das Leben der Frauen verändert

„Mit diesem Esel und dem Karren dazu kann ich endlich gut für meine Familie sorgen und ein kleines, aber konstantes Zusatzeinkommen erwirtschaften“, freut sich die 22-jährige Kidist. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt die junge Frau als Bäuerin von einer kleinen Landwirtschaft in Äthiopien, in der Diözese Meki. Damit kam die Familie bisher aber nur knapp über die Runden. Wasser und Brennholz musste Kidist zu Fuß nach Hause schleppen – oft viele Kilometer weit. Nun hilft ihr das Eselgespann nicht nur bei der täglichen Arbeit, sondern fungiert auch fünfmal pro Woche als Transportmöglichkeit in die nahe gelegene Stadt Meki. Seit Kidist Esel und Karren besitzt, ist auch ihr Ansehen im Ort gestiegen. Sie ist Mitglied einer Frauengruppe geworden, in der sie lesen und schreiben lernen und an Schulungen zu Tierhaltung und Umweltschutz teilnehmen kann. Gemeinsam werden Mikrokredite an andere Gruppenmitglieder vergeben.

Ein Esel entlastet schwer arbeitende Frauen

Ziel des Projektes ist es, die Arbeitslast der Frauen zu verringern und ihr Haushaltseinkommen zu verbessern. Je nach Haushaltssituation erhalten sie Esel und Karren bzw. Ziegen und Schafe und die entsprechende Ausbildung zur Haltung sowie zur Aufzucht der Tiere. Alle diese Aktivitäten werden im Rahmen eines frauengeführten Spar- und Kreditvereins durchgeführt.

Vor dem Ankauf wird der Esel geimpft und der gesundheitliche Zustand überprüft. Die begünstigten Familien erhalten eine Schulung für die Haltung und die Pflege des Esels und wie sie die richtigen Futtermittel anbauen können. Ergänzend dazu finden weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungsicherheit statt.

Gerade in der aktuellen Corona-Krise zeigt sich, wie wirksam die laufende Arbeit der Caritas mit den Familien ist. All jene, die mit den Spenden der letzten Jahre ihre Landwirtschaft diversifiziert haben, kommen über die Runden. Sie bauen Gemüse und Obst an und betreiben Tierhaltung. Damit können sie die schlimmste Situation abfedern. Diese wichtige Unterstützung weiterzuführen, ist das Gebot der Stunde.

Video: Ihr Geschenk in Aktion

 

Vielen Dank für Ihre Spende!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Landwirtschaftsprojekte wie das hier beschriebene in den ärmsten Regionen der Welt.

Oft gestellte Fragen zu unseren Tierprojekten finden Sie hier.

Absetzbarkeit von Spenden

Unsere Geschenke, mit denen Sie Projekte der Caritas unterstützen, sind Spenden und können daher von der Steuer abgesetzt werden. Bitte geben Sie dazu im Bestellprozess Ihr Geburtsdatum bekannt. Ihre Spende wird dann dem Finanzamt gemeldet und bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Mehr Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.

Ausgenommen davon ist der Kauf von Waren (T-Shirts, Taschen, Notizbüchern usw.).

Die Caritas Österreich besitzt das Spendengütesiegel.

Österreichisches Spendengütelsiegel Logo