Ein Schwein schenkt Chancen
Mit einem Schwein schenken Sie einer von Armut betroffenen Familie eine neue Lebensgrundlage.
Mit einem Schwein schenken Sie einer von Armut betroffenen Familie eine Lebensgrundlage.
43 % der Bevölkerung Burundis hungern. Es herrscht ein Mangel an Ackerland und die Ernten decken nur den Eigenbedarf der Bauernfamilien ab. Zur langfristigen Ernährungssicherung erhalten Kleinbauernfamilien in Murumvya in Burundi Kurse in effizienten Anbaumethoden, artgerechter Tierhaltung sowie Saatgut und ein Schwein.
Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Daher wird vom ersten Wurf ein Ferkel an eine andere Familie weitergegeben, so wächst das Projekt von selbst. Für Nachwuchs sorgt ein Eber, der allen Haushalten im Dorf zur Verfügung steht. Bäuerinnen und Bauern werden im Anbau von Obstbäumen, Kürbissen und Bohnen unterstützt. Hauptziel ist die Ernährungssicherung und die Erwirtschaftung von Überschüssen, die dann auf dem Markt verkauft werden können. Es kommen natürliche Anbaumethoden zum Einsatz und die Bäuerinnen erhalten Unterstützung beim Bauen von Lehmöfen, durch die sich Kochzeit und Holzverbrauch vermindern.
Vielen Dank für Ihre Spende!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Landwirtschaftsprojekte (in den ärmsten Regionen der Welt).
Oft gestellte Fragen zu unseren Tierprojekten finden Sie hier.
Absetzbarkeit von Spenden
Unsere Geschenke, mit denen Sie Projekte der Caritas unterstützen, sind Spenden und können daher von der Steuer abgesetzt werden. Bitte geben Sie dazu im Bestellprozess Ihr Geburtsdatum bekannt. Ihre Spende wird dann dem Finanzamt gemeldet und bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Mehr Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.
Ausgenommen davon ist der Kauf von Waren (T-Shirts, Taschen, Notizbüchern usw.).
Die Caritas Österreich besitzt das Spendengütesiegel.
