Für Schulen

Ein Geschenk mit Sinn macht doppelt Freude und kann auch als Klasse, Kinder- oder Jugendgruppe gekauft werden.
Für Schulen, Kinder- und Jugendgruppen
Als Klasse kann man solidarisch einen Beitrag sammeln und damit beispielsweise einen Esel oder eine Ziege für eine Familie in Afrika kaufen.
Auch Elternsprechtage, Schulveranstaltungen oder ein Schulball können Gelegenheiten sein, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Österreich und in den ärmsten Regionen der Welt das Lernen zu erleichtern. Beispielsweise durch die Spende der "Lernbox" oder einer regelmäßigen "Schuljause" oder durch eine "Schultasche".
Der Verkauf von selbstgemachten Basteleien beim Weihnachts- oder Osterbazar bietet ebenfalls eine tolle Möglichkeit gemeinsam Geld für ein Geschenk mit Sinn zu sammeln. Aber auch das Weiterschenken in der Schule, beispielsweise bei Pensionierungen oder Jubiläen, bereitet doppelt Freude. Vor Ort, wo das Geschenk ein Leben verändert und bei dem/der Beschenkten, die mit dem Billet (und vielleicht sogar dem passenden fairtrade produzierten T-Shirt dazu) eine gute Tat zum Anfassen erhält.
Gleichzeitig können im Unterricht jene Themen behandelt werden, denen sich die Projekte widmen: Armut im In- und Ausland, Hunger, nachhaltige Landwirtschaft usw.
Es gibt viele Möglichkeiten etwas Gutes zu tun. Wenn Sie mit Ihrer Schule oder Ihrer Klasse aktiv werden und für ein Projekt sammeln, wenden Sie sich an die youngCaritas in Ihrer Nähe. Diese stellt Ihnen gerne eine Schenken mit Sinn-Spendenurkunde für die gesamte Klasse oder Schule aus.
Wenn Sie für Schenken mit Sinn Projekte spenden und den gespendeten Betrag direkt auf unser Konto einzahlen, bitten wir Sie um folgende Vorgangsweise:
Bitte tragen Sie bei Zahlungsreferenz/Verwendungszweck den Namen der Schule mit Klasse und Vermerk "SmS" für Schenken mit Sinn ein.
Kontowortlaut: Caritas Österreich Schenken mit Sinn Erste Bank: AT66 2011 1822 4820 9100 BIC: GIBAATWWXXX
Danke!
www.youngCaritas.at