☀ Caritas Sommer Hitz Badetücher, genießen wir die letzten Sonnentage!
Delivery Time
2-3 Tage

Hilf uns dabei Einkaufswagerl für Menschen in Not zu füllen

Alles wird teurer, vor allem aber die Lebensmittel. Das Gute ist, Sie können uns helfen, einen leeren Kühlschrank zu füllen. In unseren Beratungsstellen bekommen Familien in Notlagen konkrete Hilfe die von der Beratung und Erstellung von Finanzplänen über die Abklärung von Ansprüchen auf Beihilfen bis zu Lebensmittelgutscheinen reicht.

Auf Lager
SKU
Ein voller Einkaufswagen für schwierige Zeiten
40,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand

Der Andrang bei unseren Lebensmittelausgabestellen und Sozialberatungsstellen ist aufgrund der Teuerungen und der Ukrainekrise seit Wochen extrem gestiegen.

Es sind vor allem Alleinerziehende, Familien mit mehreren Kindern, Mindestpensionist*innen, die sich Lebensmittel holen.

„Endlich herrscht im Kühlschrank nicht mehr gähnende Leere und ich kann meinen Kindern hin und wieder eine Tafel Schokolade kaufen. Die Lebensmittelgutscheine sind wirklich eine große Hilfe!“, erzählt Frau Johanna M. Sie und ihre Familie erhielten Unterstützung bei der Caritas Sozialberatung. Durch einen Arbeitsunfall wurde ihr Mann arbeitsunfähig und wenig später gekündigt. Mit dem Wegfall seines Einkommens konnten sie die Rechnungen nicht mehr bezahlen, immer mehr Schulden häuften sich an und sogar der Kauf von Lebensmitteln war kaum noch möglich. Dank der SpenderInnen erhält Frau M. nun regelmäßig Lebensmittelgutscheine, bis sich ihre finanzielle Situation verbessert hat.

Konkrete Hilfe bzw. Unterstützung in finanziellen Notlagen bekommen Familien, wie jene von Frau M. in den Sozialberatungsstellen der Caritas. Dort wird unter anderem mit Lebensmittelgutscheinen geholfen, gemeinsam werden Finanzpläne erstellt, Ansprüche auf Beihilfen und Förderungen abgeklärt. Die Gutscheine entlasten die Geldbörse und sind mit der begleitenden Beratung eine große Hilfe für Familien.

Mit nur 40 Euro finanzieren Sie einen Wocheneinkauf für eine*n Alleinerzieher*in.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Mit dem Kauf eines „vollen Einkaufswagens“ helfen Sie Menschen in Not. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen in Not in Österreich.

Absetzbarkeit von Spenden

Unsere Geschenke, mit denen Sie Projekte der Caritas unterstützen, sind Spenden und können daher von der Steuer abgesetzt werden. Bitte geben Sie dazu im Bestellprozess Ihr Geburtsdatum bekannt. Ihre Spende wird dann dem Finanzamt gemeldet und bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Mehr Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.

Ausgenommen davon ist der Kauf von Waren (T-Shirts, Taschen, Notizbüchern usw.).

Die Caritas Österreich besitzt das Spendengütesiegel.

Österreichisches Spendengütelsiegel Logo