☀ Caritas Sommer Hitz feat. Beats, Bands & Badetücher
Delivery Time
2-3 Tage

Drei Monate Schuljause für Kinder in Not

"Ein leerer Bauch studiert nicht gern." Das wissen vor allem jene Kinder in den ärmsten Regionen der Welt, die nicht genug zu essen haben und hungrig den Unterricht besuchen müssen. Mit der "Schuljause" erhalten sie eine Verpflegung in der Schule - für viele die einzige richtige Mahlzeit am Tag. Ziel dieses Projekts ist es, sudanesische und südsudanesische Flüchtlingskinder zu unterstützen, die zusammen mit ihren Familien auf der Suche nach einem besseren Ort vor Krieg und Unterdrückung geflohen sind.

Auf Lager
SKU
1013-10004-00000
25,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Schenken mit Sinn
Essen für ein Baby für einen Monat
Essen für ein Baby für einen Monat
10,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Obstbäume
Obstbäume
10,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand

Ein tägliches Schulfrühstück erleichtert das Lernen.

Paul ist schon 18 Jahre alt und besucht gemeinsam mit seinen Brüdern die Sekundarstufe einer Schule in Kairo. Seine Mutter arbeitet als Haushälterin, sie ist sehr fleißig und kümmert sich um die sechs Kinder, die mit ihr hier leben. Ihr ältester Sohn und ihr Mann sind noch im Sudan. Sie hat sechs Söhne und eine Tochter. Drei der Jungs sind hier in derselben Schule, Paul und sein Bruder sind sogar in derselben Klasse. Der kleine Bruder ist erst in der dritten Klasse. Nur einer seiner Brüder ist in einer anderen Schule, aber die Familie hofft, ihn im nächsten Schuljahr auch bei hier unterbringen zu können. Auch ihre große Schwester hat einmal diese Schule besucht, mittlerweile studiert sie schon im dritten Jahr an der Universität. Leider hat einer der Brüder die Schule abgebrochen und macht der Familie immer wieder Ärger. Der Vater und der älteste Bruder sind noch im Sudan, sie können sich nicht um die Familie kümmern. Paul hat ein Handycap, er hört mit dem rechten Ohr kaum, dennoch ist er froh und glücklich und sehr sozial, oft hilft er seiner Mutter im Haushalt.

Ein leerer Bauch studiert nicht gern

Dank der österreichischen SpenderInnen erhalten Paul und seine Brüder seit einiger Zeit eine nahrhafte Schuljause. Sudanesische Flüchtlingsfrauen bereiten Sandwiches mit Hühnerfleisch, Gemüse oder Aufstrich zu, die gemeinsam mit Fruchtsaft oder Milch in der Pause verteilt werden. Die Buben und Mädchen freuen sich immer sehr auf die Jause. Auch die Eltern sind erleichtert, dass ihre Kinder zumindest einmal am Tag eine gesunde Mahlzeit erhalten. Paul und seine Brüder lieben das Essen in der Schule. Es gibt jeden Tag was anderes und auch den Saft, den es in der Schule zu trinken gibt, lieben sie.

Die politische und die Sicherheitslage im Sudan und Südsudan sind nach wie vor instabil. Noch immer kommen viele Flüchtlinge nach Ägypten und können nicht in ihre Heimat zurückkehren. Das Ziel der Comboni-Missionare ist es, den geflüchteten Kindern eine Ausbildung zu geben und sie auf eine menschenwürdige Zukunft vorzubereiten. Gemeinsam mit der Caritas kümmern sie sich auch um die Ernährungsbedürfnisse der SchülerInnen, da dies im Kindesalter besonders wichtig ist. Die Warteliste für die Schuljause ist lang.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Mit Ihrem Geschenk bekommen Kinder in den ärmsten Regionen der Welt ein Frühstück in der Schule. Das erleichtert Ihnen das Lernen und ermöglicht ihnen damit eine bessere Zukunft.

Absetzbarkeit von Spenden

Unsere Geschenke, mit denen Sie Projekte der Caritas unterstützen, sind Spenden und können daher von der Steuer abgesetzt werden. Bitte geben Sie dazu im Bestellprozess Ihr Geburtsdatum bekannt. Ihre Spende wird dann dem Finanzamt gemeldet und bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Mehr Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.

Ausgenommen davon ist der Kauf von Waren (T-Shirts, Taschen, Notizbüchern usw.).

Die Caritas Österreich besitzt das Spendengütesiegel.

Österreichisches Spendengütelsiegel Logo