tag.werk
Jugendbeschäftigungsprojekt tag.werk
Kreatives Projekt der Caritas Steiermark
Weitere Informationen zum tag.werk finden Sie hier
Das tag.werk steht für Jugendbeschäftigung, innovative Produkte, frisches Design, hohe Qualität, Nachhaltigkeit und respektvollen Umgang mit Menschen und Ressourcen. Seit der Gründung im Jahr 1999 unterstützt das tag.werk Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen und hilft mit, sie (wieder) in den Arbeitsprozess zu integrieren und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben.
Das tag.werk ist ein Jugendbeschäftigungsprojekt der Caritas Steiermark. Es ist ein Angebot für Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die weder in einer Ausbildung sind, noch in einem Arbeitsverhältnis stehen. Im tag.werk verdienen sie im Rahmen von Tagesarbeitsverträgen ihr eigenes Geld, werden an den Arbeitsmarkt herangeführt und erfahren Stabilisierung und Selbstwertsteigerung durch ein selbst geschaffenes Produkt. Im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitmaßnahmen werden Orientierungs- und Perspektivenarbeit geleistet. Darüber hinaus gibt es Hilfestellung bei der Job- und Lehrstellensuche. Dabei können jährlich rund 65% der Jugendlichen auf den ersten Arbeitsmarkt, in eine Ausbildung oder in eine weiterführende Maßnahme vermittelt werden.
Das tag.werk Team bietet täglich bis zu 25 sozial benachteiligten Jugendlichen einen Platz. Das Angebot des Beschäftigungsprojekts ist niederschwellig, flexibel und bedürfnisgerecht. Vermittelt werden Basisqualifikationen wie Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen und dass Arbeit auch Spaß machen kann. Werte wie Gemeinschaft, Diversität, Umgang mit Ressourcen und Upcycling werden in familiärer Atmosphäre gelebt.
Seit der Entstehung des Projektes liegt der Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit. In den sechs Werkstätten fertigen die Jugendlichen Einzelstücke in liebevoller Handarbeit nach dem Prinzip des Upcyclings an. Hier werden neben ausrangierten LKW- und Werbeplanen, Restposten und Fehlproduktionen auch Materialien wie alte Lederbekleidung, Markisenrestposten, Altholz oder Altglas verarbeitet. Aus der klassischen Umhängetasche aus Plane entwickelte tag.werk über die Jahre Taschenformate und Produkte für alle Lebenslagen, die stetig neu interpretiert werden. Seit 2017 ergänzen die Werkstätten „Holz & Handwerk“, „Material & Upcycling“ und „Bild, Ton & Medien“ die beiden Nähwerkstätten, seit 2020 gibt es den innovativen Bereich „green.rooftop“, der die Vision einer grünen (Dach-)Landschaft in Graz verfolgt. Es wird somit nicht „nur“ genäht, sondern mittlerweile auch gehämmert, ge(sieb)druckt, gefilmt und seit letztem Jahr auch gepflanzt.
Durch den Kauf von tag.werk Produkten erhalten die Kund*innen ein qualitativ hochwertiges Produkt, sie unterstützen ein innovatives Sozialprojekt und helfen mit, Jugendlichen eine Chance auf Arbeit zu ermöglichen.
Für weitere Informationen über das Projekt, die Produkte oder eine Mitarbeit – besuche uns auf unserer tag.werk Homepage.
Kontakt:
Mariahilferstraße 13, 8020 Graz
Tel. +43 316 908531
Mail: tag.werk@caritas-steiermark.at
www.tagwerk.at