☀ Caritas Sommer Hitz Badetücher, genießen wir die letzten Sonnentage!
Delivery Time
2-3 Tage

Nachhaltige Hilfe mit einer Hühnerschar

Eine Hühnerschar ermöglicht Bauernfamilien beispielsweise im Senegal ein kleines Einkommen und verbessert ihre Ernährung. Die Einnahmen aus der Hühnerzucht steckt die Frau in die Ausbildung ihrer Kinder. Frauen können die Welt verändern.

Auf Lager
SKU
1013-10012-00000
25,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Schenken mit Sinn
frau hält babyschwein in den händen
Schwein
70,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Ziege
Ziege
45,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Esel
Esel
110,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Ochse
Ochse
250,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Bienenstock
Bienenstock
100,00 €
Inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand

Hühner als Lebensgrundlage. Eine kleine Hühnerschar ermöglicht Kleinbauern im Senegal ein Einkommen und unterstützt auf dem Weg aus der Armut.

Tierhaltung ist für viele Menschen im Senegal eine wichtige Lebensgrundlage und oft das einzige Mittel, um bis zur nächsten Ernte nicht zu verhungern. Elisabeth lebt im Dorf Pathiap und erzählt, dass sie früher während der Trockenzeit Gelegenheitsarbeiten in der Stadt annehmen musste, um ihre Familie durchzubringen. Damit ist nun Schluss, denn Elisabeth hat eine Hühnerschar bestehend aus zwei Hühnern und einem Hahn bekommen, die Hühnerschar führt sie aus der Armut."

Gackerndes Glück

Maimouna, eine 52jährige Witwe lebt mit ihren acht Kindern in einem Dorf in der Region Tambacounda. Sie hat ihren Mann vor drei Jahren verloren und stand vor dem Nichts. Aus diesem Grund erhielt sie im Projekt verstärkt Begleitung und ein Geflügelpaar. Stolz zeigt sie auf ihren selbstgebauten Hühnerstall. Beim Besuch der Caritas St. Pölten im Februar zeigte präsentiert sie ihre Produkte, umgeben von einer Hühnerschar und deren Küken. Sie arbeitet auch im gemeinsamen Gemüsegarten der Frauengruppe mit. Die Frauen sparen regelmäßig und vergeben intern Kleinkredite. Auch Maimouna hat einen Kleinkredit aufgenommen, um ihre landwirtschaftliche Produktion zu erweitern. Im Hinterhof liegen Erdnussstängel und Blätter, die sie als Tierfutter verwendet. Sie freut sich, dass ihre Kinder ab und zu ein Ei essen können und bei Festen kann sie ein Huhn zubereiten.

Gerade in Krisenzeiten kommen all jene, die mit den Spenden der letzten Jahre ihre Landwirtschaft diversifiziert haben, über die Runden. Sie bauen Gemüse an und züchten Hühner, womit sie die schlimmste Situation abfedern können. Diese wichtige Unterstützung weiterzuführen, ist das Gebot der Stunde.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Mit dem Kauf einer Hühnerschar helfen Sie Menschen in Not. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Landwirtschaftsprojekte wie das beschriebene in den ärmsten Regionen der Welt.

Oft gestellte Fragen zu unseren Tierprojekten finden Sie hier.

Absetzbarkeit von Spenden

Unsere Geschenke, mit denen Sie Projekte der Caritas unterstützen, sind Spenden und können daher von der Steuer abgesetzt werden. Bitte geben Sie dazu im Bestellprozess Ihr Geburtsdatum bekannt. Ihre Spende wird dann dem Finanzamt gemeldet und bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Mehr Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.

Ausgenommen davon ist der Kauf von Waren (T-Shirts, Taschen, Notizbüchern usw.).

Die Caritas Österreich besitzt das Spendengütesiegel.

Österreichisches Spendengütelsiegel Logo