Babypaket für einen guten Start
Im Babypaket für armutsbetroffene Jungfamilien finden sich Babynahrung, Windeln, Bodys, Strampler, Socken und Westen.
"Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen." Mahatma Gandhi
1.161.000 Menschen in Österreich sind armutsgefährdet, davon 372.000 manifest arm, d. h. sie können sich keine neuen Kleider kaufen und die Wohnung nicht angemessen heizen. Betroffen sind hauptsächlich Ein-Eltern-Haushalte und Haushalte mit mindestens drei Kindern. In den Caritas Sozialberatungsstellen erhalten diese Familien Unterstützung und konkrete Hilfe in Notsituationen, beispielsweise in Form eines Babypaketes.
Hilfe für die Kleinsten
„Ich bin eine Kämpferin“, erzählt Johanna. „Meine Kinder haben mir die Kraft gegeben, das alles durchzustehen.“ Als die Not kein Ende nahm und sie keinen Rat mehr wusste, wandte sich Johanna an die Caritas. Schon längere Zeit konnte die Alleinerzieherin ihren beiden Kindern nicht einmal das Nötigste bieten. Kein Geld, um dem Größeren Schuhe zu kaufen, den Kühlschrank zu füllen oder die Stromrechnung zu bezahlen. Oft sei sie nur mit ein paar Euro einkaufen gegangen, erzählt die zweifache Mutter. Und irgendwann hat das Geld für die Miete nicht mehr gereicht. Johanna wandte sich an die Caritas. Hier fand sie Hilfe und erhielt ein Babypaket für ihren kleinen Sohn.
Vielen Dank für Ihre Spende!
Mit Ihrem Geschenk werden Familien in Österreich unterstützt, die dringend Hilfe brauchen.
Absetzbarkeit von Spenden
Unsere Geschenke, mit denen Sie Projekte der Caritas unterstützen, sind Spenden und können daher von der Steuer abgesetzt werden. Bitte geben Sie dazu im Bestellprozess Ihr Geburtsdatum bekannt. Ihre Spende wird dann dem Finanzamt gemeldet und bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Mehr Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.
Ausgenommen davon ist der Kauf von Waren (T-Shirts, Taschen, Notizbüchern usw.).
Die Caritas Österreich besitzt das Spendengütesiegel.
