Eine Stunde Glück
Therapie- und Bildungsangebote für mehr Selbstständigkeit von Menschen mit Beeinträchtigung sind für viele unerschwinglich. Dabei tut es ihm gut, wenn er sich etwas zutraut und Erfolgserlebnisse hat. Die Therapie am Pferd fördert sein Gleichgewichtsgefühl und stärkt seinen Muskeltonus.
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
Therapie- und Bildungsangebote für mehr Selbständigkeit von Menschen mit Beeinträchtigung sind für viele nicht erschwinglich. Jonas rutscht unruhig auf seinem Sessel hin und her und fragt: „Wann geht es endlich los?“ Der 10-jährige Bub lebt in einer betreuten Wohngruppe für Kinder mit Beeinträchtigungen. Heute ist er im Reitzentrum. Einmal wöchentlich darf er hier reiten, was ihn begeistert. „Das ist gar nicht schwer“, sagt er. Obwohl es ihn manchmal viel Überwindung kostet, über seinen eigenen Schatten zu springen. Es tut ihm gut, wenn er sich etwas zutraut und Erfolgserlebnisse hat. Auf die Frage, was Jonas am Reiten gefällt, schießt es glücklich aus ihm heraus: „Einfach alles.“ Die Therapie am Pferd fördert sein Gleichgewichtsgefühl und stärkt seinen Muskeltonus, zudem trainiert er hier Kraft und Ausdauer für eine bessere Körperwahrnehmung. Außerdem lernt er, bei einer Aufgabe zu bleiben und sich darauf zu konzentrieren.
Lebensqualität erhöhen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen
Therapien und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung sind oft teuer und werden nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse finanziert. Aber solche Angebote können viel bewirken. Kompetenzen und Fähigkeiten werden entdeckt und gestärkt, das Selbstvertrauen und die Lebensfreude steigen.
Vielen Dank für Ihre Spende!
Mit Ihrem Geschenk wird einem Kind oder Erwachsenen mit Beeinträchtigung eine Therapiestunde oder ein Bildungsangebot finanziert.
Absetzbarkeit von Spenden
Unsere Geschenke, mit denen Sie Projekte der Caritas unterstützen, sind Spenden und können daher von der Steuer abgesetzt werden. Bitte geben Sie dazu im Bestellprozess Ihr Geburtsdatum bekannt. Ihre Spende wird dann dem Finanzamt gemeldet und bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Mehr Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier.
Ausgenommen davon ist der Kauf von Waren (T-Shirts, Taschen, Notizbüchern usw.).
Die Caritas Österreich besitzt das Spendengütesiegel.
